
Gut, besser, Sonic Evo AM-SL 2 Carbon
Der glänzende Carbon Rahmen des Evo AM-SL 2 wirkt nahtlos und setzt durch glatte, durchgehende Linienführung vom Oberrohr bis zur Hinterachse definitiv ein Statement in der heutigen Mountainbike Welt. Eine farbliche Abstimmung aller Komponenten zeigt, wie detailverliebt Bulls bei der Entwicklung des Sonic Evo AM-SL 2 Carbon vorgegangen ist. Die RockShox Lyrik Federgabel ist aktuell ein absoluter Liebling der Tester und lässt sogar den verrücktesten Bike-Freaks das Wasser im Munde zusammenlaufen.
140mm Federweg bügeln selbst auf anspruchsvollen Trails alle Unebenheiten weg und sorgen für Fahrspaß, der selbst dem grimmigsten Trail Rider ein Grinsen aufs Gesicht zaubern wird.
Ein leichter Daumendruck des Schalthebels der hochwertigen Deore XT Schaltung reicht bereits aus, um geschmeidig und fast geräuschlos zwischen den 12 Gängen zu wechseln.
Das Bulls bringt also alles mit, um sich mit Vollgas die Berge hinunterzustürzen, die 4-Kolben Shimano XT Bremse aus dem Rennsport hilft Ihnen dabei, die nötige Kontrolle über das Super-Bike zu bewahren.
Der neue, sehr leichte Shimano EP8 Motor leistet mehr als genug Power, um Sie vor der Downhillfahrt auch auf die Startposition hinaufzubringen. Dies schafft er leise und natürlich, sodass man fast vergessen könnte, dass man mit einem E-Mountainbike unterwegs ist. Gespeist wird dieser von einem sehr großen 750Wh Akku, der für langen Fahrspaß sorgt.
Unser Fazit: Die Sonic-Reihe hat uns schon im letzten Jahr begeistert, die neue AM-SL Serie mit Shimano Motor setzt in dieser noch einmal neue Maßstäbe in Sachen Performance und Sportlichkeit.
Merkmale des Bulls Sonic EVO Am-Sl 2 carbon

Carbon MTB Rahmen:
Ultraleichter Carbon-Rahmen sorgt für ein Gefühl als würden sie den Berg hochschweben. Gewichtoptimierte Struktur mit maximaler Stabilität ist bei diesem High-End Rad in bester Qualität verbaut.

Neuer Shimano EP8 Motor:
Der neueste und stärkste seiner Art. Minimaler Tretwiderstand bei Geschwindigkeiten >25 km/h mit kleinstmöglichem Gewicht. Kompakteres Design sorgt für mehr Bodenfreiheit, damit sie auch auf unebenen Strecken und in scharfen Kurven nicht mit den Pedalen den Boden berühren.

RockShox Luftdämpfer:
Nach unserer Erfahrung ist die Vollfederung beim E-MTB das Wichtigste. Höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten mit dem E-MTB sorgen oft für gesundheitsschädliche Vibrationen auf die Wirbelsäule. Deshalb wird Dämpfung, nicht nur von Ärzten empfohlen, sondern wer richtig viel Spaß beim Biken haben möchte, braucht unbedingt eine Vollfederung. Die Fahrsicherheit und der Fahrkomfort wird auf schlechter Straße/Piste/Pfaden erhöht. Sie brauchen weniger Konzentration auf die Fahrbahn und können somit auf schlechter Straße/Piste/Pfad höhere Geschwindigkeit fahren. Na da wären wir wieder beim Thema Spaß.

RockShox Luft Federgabel:
Unserer Meinung nach nicht mehr weg zu denken. Sie federt bei schlechtem Straßenzustand oder auf Schotterpisten und Trampelpfaden die Fahrbahnstöße ab, die sonst über den Lenker auf Arme und Schultern übertragen werden. Das Radfahren wird auf unebenem Untergrund komfortabler, noch dazu haben sie höhere Sicherheit durch besseren Bodenkontakt des Reifens. Dazu haben Sie bei längeren Strecken nicht mehr so schnell Ermüdungen und Schmerzen.

EightPins Teleskop Sattelstütze:
Im steilen Gelände und bei Bergabfahrten ist es wichtig, das Körpergewicht nach hinten und nach unten zu verlagern. Dies können Sie mit der Teleskop-Sattelstütze blitzschnell und ohne Werkzeug per Knopfdruck an einem Hebel am Lenker. Das bringt mehr Kontrolle beim der Bergabfahrt und vermeidet zugleich einen Sturz übers Vorderrad.

Hydraulische Shimano Deore Scheibenbremsen (4 Kolben):
Bei einem Elektrorad sind (aufgrund der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit und des etwas höheren Gewichts) hydraulische Bremsen unserer Meinung nach Pflicht. Der Königsweg sind die hydraulischen Scheibenbremsen. Sie haben ein gleichmäßigeres und besseres Bremsverhalten (gerade bei Nässe packen sie genauso kraftvoll zu). Die Bremsbeläge sind selbstnachstellend und halten auch deutlich länger als bei konventionelle Bremsen. Die Wartung ist sehr gering, da die Bremsen mit Hydrauliköl betrieben werden und nicht über ein Stahlseil, welches oft einfriert und einrostet. Aus diesen Gründen ist die Scheibenbremse eine ganz klare Empfehlung von uns.

SKID PLATE:
Wenn es im Gelände richtig zur Sache geht, sollten die wertvollen und teure Teile bestens geschützt sein. Was der Unterbodenschutz für Jeep & Co ist, ist die SKID PLATE für das Bulls E-MTB. Der robuste Alu Schutz des Antriebs, sieht optisch nicht nur super aus, sondern verhindert Beschädigungen durch Steinschlag und Aufsetzer.
Schwalbe Nobby Nic Performance Bereifung:
Reifen sind mehr als rund und schwarz ! Unserer Meinung nach ist der Reifen das wichtigste Bauteil, sie sorgen nicht nur für sicheren Grip in der Abfahrt, sondern sind auch für die Traktion bergauf verantwortlich. Vielfach geprüft und auf Sicherheit getestet: Schwalbe Nobby Nic bieten ein Maximum an Grip, Handlichkeit und Fahrspaß!
Shimano Deore XT Schaltwerk:
Wenn Sie eine gute Schaltperformance suchen und es Ihnen nicht unbedingt um jedes Gramm geht, dann ist das Shimano Deore Schaltwerk genau das passende Schaltwerk für Sie. Zudem erbt das Deore Schaltwerk bei einer Modellpflege meist die bewährte Technologie seiner größeren Brüdern der XT und spitzen Gruppe XT-R.

MONKEY-LINK Stecksystem:
Ein fest montiertes Fahrradlicht oder Schutzblech kann nicht geklaut oder vergessen werden. kann aber bei Offroad-Ausflügen optisch stören. Mit der perfekten Lösung von Monkey Link, klicken Sie einfach das Schutzblech oder Licht in die dafür vorgesehene Befestigung. Besonderer Clou bei der E-Bike-Version: Die Beleuchtung wird vom E Bike Akku des Antriebs gespeist.
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.
Shimano EP8 Antriebssystem:
Fahren Sie längere Strecken effizient, mit weniger Kraftaufwand – mit mehr Spaß am Fahren auf noch steileren und längeren Wegen – und das so schnell wie noch nie! Der EP8 mit einem maximalen Drehmoment von 85nm bezwingt jeden Anstieg und Trail mühelos. Durch den neuen überarbeiteten Trail Modus der nach Kraft die man in die Pedale aufbringt unterstützt, hat man eine perfekt dosierte Leistung für jede Situation im Gelände und Trail. Abgerundet kann das ganze über die E-Tube App auf dem Smartphone wo der Fahrer ganz nach Lust und Laune seinen Motor steuern und konfigurieren kann.
under construction
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.
Motor-Hersteller | Shimano |
---|---|
Motor-Modell | Shimano EP8 25/85nm |
Motor-Typ | Mittel.-Tretlagermotor |
Motor-Leistung | 250 Watt |
Motor-Unterstützung | bis 25 km/h |
Akku-Hersteller | BMZ |
Akku-Typ | Lithium Ionen V10 Sonic 750 |
Akku-Spannung (Volt) | 36 V |
Display | Shimano STEPS SC-EM8000 |
Rahmenmaterial | Sonic AM Carbon 1,8″ head tube, internal cable routing |
Radgröße | 29″x2,35 60-622 |
Gabel | RockShox Lyrik Select RC 1.8 tapered 140 mm |
Federweg | 140 mm |
Hinterbaufederung | RockShox Deluxe Select+ RL |
Hinterbaufederweg | 140 mm |
Schaltwerk | Shimano XT RD-M8100 |
Schalthebel | Shimano Deore XT SL-M8100 |
Gänge | 12 Gang Kettenschaltung |
Kurbelgarnitur | e*thirteen |
Kassette | Shimano SLX CS-M7100-12 10-51T |
Bremse vorne | Shimano Deore XT BR-M8120 203 mm Scheibenbremse vorne |
Bremse hinten | Shimano Deore XT BR-M8120 180 mm Scheibenbremse vorne |
Sattel | Prologo Proxim 450 Sport |
Sattelstütze | 8PINS H01 |
Kette | Shimano |
Felgen | Shimano |
Naben | Shimano |
Bereifung | Schwalbe Nobby Nic Perfromance |
Lenker | BULLS Carbon Riser Bar |
Vorbau | Poligon BULLS |
Pedale | Wellgo ZZE-01M |
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.
Besonderheiten
Merkmale des Bulls Sonic EVO Am-Sl 2 carbon

Carbon MTB Rahmen:
Ultraleichter Carbon-Rahmen sorgt für ein Gefühl als würden sie den Berg hochschweben. Gewichtoptimierte Struktur mit maximaler Stabilität ist bei diesem High-End Rad in bester Qualität verbaut.

Neuer Shimano EP8 Motor:
Der neueste und stärkste seiner Art. Minimaler Tretwiderstand bei Geschwindigkeiten >25 km/h mit kleinstmöglichem Gewicht. Kompakteres Design sorgt für mehr Bodenfreiheit, damit sie auch auf unebenen Strecken und in scharfen Kurven nicht mit den Pedalen den Boden berühren.

RockShox Luftdämpfer:
Nach unserer Erfahrung ist die Vollfederung beim E-MTB das Wichtigste. Höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten mit dem E-MTB sorgen oft für gesundheitsschädliche Vibrationen auf die Wirbelsäule. Deshalb wird Dämpfung, nicht nur von Ärzten empfohlen, sondern wer richtig viel Spaß beim Biken haben möchte, braucht unbedingt eine Vollfederung. Die Fahrsicherheit und der Fahrkomfort wird auf schlechter Straße/Piste/Pfaden erhöht. Sie brauchen weniger Konzentration auf die Fahrbahn und können somit auf schlechter Straße/Piste/Pfad höhere Geschwindigkeit fahren. Na da wären wir wieder beim Thema Spaß.

RockShox Luft Federgabel:
Unserer Meinung nach nicht mehr weg zu denken. Sie federt bei schlechtem Straßenzustand oder auf Schotterpisten und Trampelpfaden die Fahrbahnstöße ab, die sonst über den Lenker auf Arme und Schultern übertragen werden. Das Radfahren wird auf unebenem Untergrund komfortabler, noch dazu haben sie höhere Sicherheit durch besseren Bodenkontakt des Reifens. Dazu haben Sie bei längeren Strecken nicht mehr so schnell Ermüdungen und Schmerzen.

EightPins Teleskop Sattelstütze:
Im steilen Gelände und bei Bergabfahrten ist es wichtig, das Körpergewicht nach hinten und nach unten zu verlagern. Dies können Sie mit der Teleskop-Sattelstütze blitzschnell und ohne Werkzeug per Knopfdruck an einem Hebel am Lenker. Das bringt mehr Kontrolle beim der Bergabfahrt und vermeidet zugleich einen Sturz übers Vorderrad.

Hydraulische Shimano Deore Scheibenbremsen (4 Kolben):
Bei einem Elektrorad sind (aufgrund der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit und des etwas höheren Gewichts) hydraulische Bremsen unserer Meinung nach Pflicht. Der Königsweg sind die hydraulischen Scheibenbremsen. Sie haben ein gleichmäßigeres und besseres Bremsverhalten (gerade bei Nässe packen sie genauso kraftvoll zu). Die Bremsbeläge sind selbstnachstellend und halten auch deutlich länger als bei konventionelle Bremsen. Die Wartung ist sehr gering, da die Bremsen mit Hydrauliköl betrieben werden und nicht über ein Stahlseil, welches oft einfriert und einrostet. Aus diesen Gründen ist die Scheibenbremse eine ganz klare Empfehlung von uns.

SKID PLATE:
Wenn es im Gelände richtig zur Sache geht, sollten die wertvollen und teure Teile bestens geschützt sein. Was der Unterbodenschutz für Jeep & Co ist, ist die SKID PLATE für das Bulls E-MTB. Der robuste Alu Schutz des Antriebs, sieht optisch nicht nur super aus, sondern verhindert Beschädigungen durch Steinschlag und Aufsetzer.
Schwalbe Nobby Nic Performance Bereifung:
Reifen sind mehr als rund und schwarz ! Unserer Meinung nach ist der Reifen das wichtigste Bauteil, sie sorgen nicht nur für sicheren Grip in der Abfahrt, sondern sind auch für die Traktion bergauf verantwortlich. Vielfach geprüft und auf Sicherheit getestet: Schwalbe Nobby Nic bieten ein Maximum an Grip, Handlichkeit und Fahrspaß!
Shimano Deore XT Schaltwerk:
Wenn Sie eine gute Schaltperformance suchen und es Ihnen nicht unbedingt um jedes Gramm geht, dann ist das Shimano Deore Schaltwerk genau das passende Schaltwerk für Sie. Zudem erbt das Deore Schaltwerk bei einer Modellpflege meist die bewährte Technologie seiner größeren Brüdern der XT und spitzen Gruppe XT-R.

MONKEY-LINK Stecksystem:
Ein fest montiertes Fahrradlicht oder Schutzblech kann nicht geklaut oder vergessen werden. kann aber bei Offroad-Ausflügen optisch stören. Mit der perfekten Lösung von Monkey Link, klicken Sie einfach das Schutzblech oder Licht in die dafür vorgesehene Befestigung. Besonderer Clou bei der E-Bike-Version: Die Beleuchtung wird vom E Bike Akku des Antriebs gespeist.
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.