i:SY Skyfly E5 ZR F – Leicht, agil, wartungsfrei
Das i:SY Skyfly E5 ZR F kombiniert Leichtigkeit und modernste Technik in einem kompakten Design. Der leichte Carbonrahmen und der Bosch Performance Line SX Motor mit 55 Nm Drehmoment sorgen für kraftvolle, leise Unterstützung – ideal für Stadtfahrten und Touren. Mit der wartungsarmen Shimano Nexus 5-Gang-Nabenschaltung und dem Gates CDX Zahnriemenantrieb genießt Du saubere, präzise Schaltvorgänge. Die hydraulischen Tektro-Scheibenbremsen bieten Dir zuverlässige Sicherheit in jeder Situation. Der Bosch PowerPack Akku mit 545 Wh Kapazität liefert ausreichend Reichweite, während das Bosch Kiox 500 Display intuitive Bedienung und klare Informationen bietet. Dank Schnellspannsystem lässt sich die Sitzhöhe mühelos anpassen. Mit einem Gewicht von nur 18,8 kg und Schwalbe Super MotoX Reifen für sicheren Grip ist das Skyfly E5 ZR F Dein perfekter Begleiter für Alltag und Abenteuer. Kompakt, effizient und hochwertig – ein echtes Multitalent!
>>>Fahrrad ausgestattet mit 545Wh Akku.
Merkmale des i:SY SKyfly e5 ZR f
Ultraleichter Carbon Rahmen:
heller LED Scheinwerfer:
Mit diesem leistungsstarken LED-Scheinwerfer bist Du bereit für jede Herausforderung – Tag und Nacht. Die extrem helle, gleichmäßige Ausleuchtung sorgt für perfekte Sicht und maximale Sicherheit, selbst auf dunklen Trails oder in urbanen Umgebungen.Das moderne, energieeffiziente Design bietet nicht nur starke Leistung, sondern auch eine lange Lebensdauer. Dank robuster Bauweise trotzt der Scheinwerfer Wind und Wetter, während seine kompakte Form nahtlos an Deinem Bike integriert werden kann.
Hydraulische Shimano Scheibenbremsen:
Bei einem Elektrorad sind (aufgrund der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit und des etwas höheren Gewichts) hydraulische Bremsen unserer Meinung nach Pflicht. Der Königsweg sind die hydraulischen Scheibenbremsen. Sie haben ein gleichmäßigeres und besseres Brems-verhalten (gerade bei Nässe packen sie genauso kraftvoll zu). Die Bremsbeläge sind selbst-nachstellend und halten auch deutlich länger als bei konventionelle Bremsen. Die Wartung ist sehr gering, da die Bremsen mit Hydrauliköl betrieben werden und nicht über ein Stahlseil, welches oft einfriert und einrostet. Aus diesen Gründen ist die Scheibenbremse eine ganz klare Empfehlung von uns.
SpeedLifter Vorbau:
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Der verstellbaren Vorbau erlaubt eine genauere Anpassung der Lenkerposition an Ihre Bedürfnisse. Bei zu schwach ausge-bildeter unterer Rückenmuskulatur kann eine gestreckte Sitzposition zu Überlastungs-erscheinungen und Schmerzen im Rücken führen. Ein verstellbarer Vorbau ist die ideale Möglichkeit, um die Sitzlänge je nach Wunsch und Trainingszustand variieren zu können, und ermöglicht so ein beschwerdefreies Fahrradfahren.
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.
Bosch Antriebssystem
Das Bosch Performance Line SX Motor-Antriebssystem ist speziell für anspruchsvolle E-Biker entwickelt, die Leichtigkeit und Leistung ohne Kompromisse suchen. Mit einem Gewicht von gerade einmal 2 kg bietet der Performance Line SX Motor eine beeindruckende Unterstützung von bis zu 600 Watt und sorgt so für kraftvolle Beschleunigung und ein natürliches Fahrgefühl – perfekt für sportliche Fahrten auf anspruchsvollen Trails oder dynamische Touren in der Stadt.
Bosch Performance Line SX
Bosch Performance Line SX Motor:
Leistung nominell: | 250 Watt |
Leistung max.: | 500 Watt |
Unterstützungssufen: | Turbo 340%/ EMTB 340%-140%/ Tour 140%/ Eco 60% |
Drehmoment(Nm): | Turbo 55 / EMTB 35-55 / Tour 30-35 /Eco 15-20 |
Anfahrverhalten: | feinfühlig |
Sensorik: | über Drehmoment, Geschwindigkeit und Trittfrequenz |
Bosch Power pack 545 Wh Akku:
Spanngung: | 36 Volt |
Kapazität: | 14,4 Ah |
Energiegehalt: | 545 Wh |
Ladezeit | 3,8 Std. |
Gewicht | 2,85 kg |
Reichweite (max) | Turbo 63km/Sport 67km/Tour 83km/Eco 134km |
Bosch Kiox 500 Display:
Motor-Hersteller | Bosch |
---|---|
Motor-Modell | Bosch Performance Line SX 25/55Nm |
Motor-Typ | Mittel.-Tretlagermotor |
Motor-Leistung | 250 Watt |
Motor-Unterstützung | bis 25 km/h |
Akku-Hersteller | Bosch |
Akku-Typ | Lithium Ionen |
Akku-Spannung (Volt) | 36 V |
Display | Bosch Kiox 500 mit Mini Remote |
Rahmenmaterial | Carbon |
Radgröße | 20 Zoll |
Gänge | 5 Gang Nabenschaltung |
Nabe | Shimano Inter-5E, SG-C7000-5D |
Bremsen | Tektro HD-T532 2-Piston |
Sattel | Velo ZECURE,Hydro Foam GR L |
Sattelstütze | I:SY Sattelstütze 415mm 34,9 Ø |
Felgen | RYDE Disc30 |
Griffe | Ergon GC10 ergonomische Griffe |
Bereifung | Schwalbe Super MotoX, faltbar |
Reifengröße | 60-406 20 x 2,40 |
Lenker | I:SY Lenker 30° |
Vorbau | i:SY Vorbau 70mm |
Pedale | i:SY Antirutsch Faltpedal |
Gepäckträger | I:SY Carrier mit Monkeyload ready |
Scheinwerfer | Fuxon FF-100HB 100 Lux LED mit Fernlicht |
Rücklicht | Fuxon RL 130 EB BL, mit Verzögerungslicht |
Zul. Gesamtgewicht | 150 Kg |
Gewicht | 18,8 Kg ohne Pedale |
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.
Besonderheiten
Merkmale des i:SY SKyfly e5 ZR f
Ultraleichter Carbon Rahmen:
heller LED Scheinwerfer:
Mit diesem leistungsstarken LED-Scheinwerfer bist Du bereit für jede Herausforderung – Tag und Nacht. Die extrem helle, gleichmäßige Ausleuchtung sorgt für perfekte Sicht und maximale Sicherheit, selbst auf dunklen Trails oder in urbanen Umgebungen.Das moderne, energieeffiziente Design bietet nicht nur starke Leistung, sondern auch eine lange Lebensdauer. Dank robuster Bauweise trotzt der Scheinwerfer Wind und Wetter, während seine kompakte Form nahtlos an Deinem Bike integriert werden kann.
Hydraulische Shimano Scheibenbremsen:
Bei einem Elektrorad sind (aufgrund der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit und des etwas höheren Gewichts) hydraulische Bremsen unserer Meinung nach Pflicht. Der Königsweg sind die hydraulischen Scheibenbremsen. Sie haben ein gleichmäßigeres und besseres Brems-verhalten (gerade bei Nässe packen sie genauso kraftvoll zu). Die Bremsbeläge sind selbst-nachstellend und halten auch deutlich länger als bei konventionelle Bremsen. Die Wartung ist sehr gering, da die Bremsen mit Hydrauliköl betrieben werden und nicht über ein Stahlseil, welches oft einfriert und einrostet. Aus diesen Gründen ist die Scheibenbremse eine ganz klare Empfehlung von uns.
SpeedLifter Vorbau:
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Der verstellbaren Vorbau erlaubt eine genauere Anpassung der Lenkerposition an Ihre Bedürfnisse. Bei zu schwach ausge-bildeter unterer Rückenmuskulatur kann eine gestreckte Sitzposition zu Überlastungs-erscheinungen und Schmerzen im Rücken führen. Ein verstellbarer Vorbau ist die ideale Möglichkeit, um die Sitzlänge je nach Wunsch und Trainingszustand variieren zu können, und ermöglicht so ein beschwerdefreies Fahrradfahren.
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.