
Kalkhoff Entice 3.B Move
SUVs sind aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten oftmals preislich eher im oberen Segment zu finden. Kalkhoff sticht hier mit dem Entice 3.B Move aus der Masse hervor, das Modell ist für uns ein absoluter preis-Leistungskracher.
Egal ob Wocheneinkauf, Arbeitsweg oder Fahrradtour, das Entice 3.B Move steht für Zuverlässigkeit in jedem Bereich.
Der Perfomance Line Motor mit 65 Nm leistet mehr als genug Power für eine Tour in die Fränkische, lässt sich durch unterschiedliche Unterstützungsstufen aber auch problemlos an den Stadtverkehr anpassen. Hydraulische Scheibenbremsen und eine elektrische Lichtanlage sorgen für die nötige Sicherheit auf der Straße.
Rad ausgestattet mit 500Wh
Merkmale des ENtice 3.b Move
Bosch Performance Line Motor:
Leistung nominell: | 250 Watt |
Leistung max.: | 500 Watt |
Unterstützungssufen: | Turbo 275%/Sport 190%/Tour 120/Eco 50% |
Drehmoment(Nm): | Turbo 60/Sport 55/Tour50/Eco40 |
Anfahrverhalten: | Sportlich |
Sensorik: | über Drehmoment, Geschwindigkeit und Trittfrequenz |

Schwalbe Smart Sam Bereifung:
Reifen sind mehr als rund und schwarz ! Unserer Meinung nach ist der Reifen das wichtigste Bauteil, sie sorgen nicht nur für sicheren Grip in der Abfahrt, sondern sind auch für die Traktion bergauf verantwortlich. Vielfach geprüft und auf Sicherheit getestet: Schwalbe Smart Sam bieten ein Maximum an Grip, Handlichkeit und Fahrspaß

Extrem heller 120 Lumen LED Scheinwerfer:
Sie fahren im Dunkeln und plötzlich taucht ein Hinderniss vor Ihnen auf, das Sie nicht rechtzeitig erkennen konnten. Eine böse Überraschung ! Die Lösung: Ein 120 Lumen starker LED-Scheinwerfer ! Durch die hohe Lichtintensität können Gegen-stände und Gefahren schon früher erkannt werden, gleichzeitig wird aber auch der Fahrradfahrer von anderen Verkehrsteilnehmern deutlich besser wahrgenommen. Mit der Standlichtfunktion werden Sie selbst im Stand, z.B. an einer Ampel noch von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen.

Hydraulische Shimano Scheibenbremsen:
Bei einem Elektrorad sind (aufgrund der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit und des etwas höheren Gewichts) hydraulische Bremsen unserer Meinung nach Pflicht. Der Königsweg sind die hydraulischen Scheibenbremsen. Sie haben ein gleichmäßigeres und besseres Brems-verhalten (gerade bei Nässe packen sie genauso kraftvoll zu). Die Bremsbeläge sind selbst-nachstellend und halten auch deutlich länger als bei konventionelle Bremsen. Die Wartung ist sehr gering, da die Bremsen mit Hydrauliköl betrieben werden und nicht über ein Stahlseil, welches oft einfriert und einrostet. Aus diesen Gründen ist die Scheibenbremse eine ganz klare Empfehlung von uns.

Verstellbarer Vorbau:
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Der verstellbaren Vorbau erlaubt eine genauere Anpassung der Lenkerposition an Ihre Bedürfnisse. Bei zu schwach ausgebildeter unterer Rückenmuskulatur kann eine gestreckte Sitzposition zu Überlastungserscheinungen und Schmerzen im Rücken führen. Ein verstellbarer Vorbau ist die ideale Möglichkeit, um die Sitzlänge je nach Wunsch und Trainingszustand variieren zu können, und ermöglicht so ein beschwerdefreies Fahrradfahren.

Fahrradgepäckträger als cleveres Transportsystem:
Der Gepäckträger verbindet Körbe, Taschen und andere Behälter mit dem Gepäckträger. Bei diesem Modell, kann man auch Taschen und Körbe gleichzeitig montieren. Für Touren ideal!
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.
Bosch Antriebssystem
Bosch ist ein Antriebssystem für alle, die eBikes als die moderne Art der Fortbewegung erkannt haben. Jeder, der Aktivität und Gemütlichkeit verbinden will und gerne an der frischen Luft ist, findet in der Active Line den idealen Begleiter. Effizienz, Ergonomie, Design und Hightech greifen nahtlos und perfekt abgestimmt ineinander. Aus 1000 Sensor messungen pro Sekunde berechnet der Antrieb das optimale Fahrverhalten und sorgt für eine perfekt dosierte Unterstützung bei jedem Tritt. Der über sichtliche Bordcomputer Intuvia verfügt über ein gut lesbares Display. Er lässt sich über das separat am Lenker sitzende Bedienelement intuitiv bedienen. Ein USB-Port ermöglicht das Aufladen von externer Hardware wie Smartphone oder MP3-Player und bildet zukünftig auch die Schnittstelle zum Web.
Bosch Performance Line
Bosch Performance Line Motor:
Leistung nominell: | 250 Watt |
Leistung max.: | 500 Watt |
Unterstützungssufen: | Turbo 275%/Sport 190%/Tour 120/Eco 50% |
Drehmoment(Nm): | Turbo 60/Sport 55/Tour50/Eco40 |
Anfahrverhalten: | Sportlich |
Sensorik: | über Drehmoment, Geschwindigkeit und Trittfrequenz |
Bosch Powertube 400 Wh Akku:
Spanngung: | 36 Volt |
Kapazität: | 11 Ah |
Energiegehalt: | 400 Wh |
Ladezeit | 3,5 Std. |
Ladezyklen | 500 (nach 2 Jahren Garantiert noch 65%) |
Gewicht | 2,8 kg |
Reichweite (max) | Turbo 50km/Sport 60km/Tour 70km/Eco 110km |
Bosch Powertube 500 Wh Akku:
Spanngung: | 36 Volt |
Kapazität: | 13,4 Ah |
Energiegehalt: | 500 Wh |
Ladezeit | 4,5 Std. |
Ladezyklen | 500 (nach 2 Jahren Garantiert noch 65%) |
Gewicht | 2,8 kg |
Reichweite (max) | Turbo 65km/Sport 75km/Tour 85km/Eco 130km |
Bosch Powertube 625 Wh Akku:
Spanngung: | 36 Volt |
Kapazität: | 17,4 Ah |
Energiegehalt: | 625 Wh |
Ladezeit | 6 Std. |
Ladezyklen | 500 (nach 2 Jahren Garantiert noch 65%) |
Gewicht | 3,5 kg |
Reichweite (max) | Turbo 80km/Sport 90km/Tour 100km/Eco 145km |

Bosch Purion Display:
Design trifft auf Funktionalität: Purion ist der minimalistische Bordcomputer für alle, die sich am Fahrradlenker eine aufgeräumte Optik wünschen – ob für den Einsatz in der Stadt oder über Land. Während der Fahrt holen Sie sich alle wichtigen Informationen bequem per Daumenklick, beide Hände bleiben am Lenker. Fünf verschiedene Fahrmodi geben Ihnen in jeder Situation die individuell richtige Unterstützung.
Bildquelle: Bosch GmbH
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.
Motor-Hersteller | Bosch |
---|---|
Motor-Modell | Bosch Performance Line |
Motor-Typ | Mittel.-Tretlagermotor |
Motor-Leistung | 250 Watt |
Motor-Unterstützung | bis 25 km/h |
Akku-Hersteller | Bosch |
Akku-Typ | Lithium Ionen |
Akku-Spannung (Volt) | 36 V |
Akku-Kapazität (Ah) | 11 Ah |
Akku-Kapazität (Wh) | 400 Wh |
Akku-Ladezeit 100% | ca. 5 Stunden |
Akku-Ladezeit 50% | ca. 2,5 Stunden |
Display | Bosch Purion |
Rahmenmaterial | Integrale 0.1 Aluminium |
Radgröße | 28 Zoll |
Gabel | Suntour XCM NLO Blockable |
Nabe | Shimano TX505 Schnellspanner |
Schalthebel | Shimano Altus |
Gänge | 8 Gang Shimano Altus Kettenschaltung |
Kurbelgarnitur | Aluminium |
Bremsen | Shimano MT200 |
Sattel | Selle Royal Nuvola Unitec |
Sattelstütze | Aluminium Regid |
Felgen | Rodi Blackrock geöst |
Bereifung | Schwalbe Smart Sam |
Reifengröße | 54-584 |
Lenker | Riser Aluminium Tour |
Vorbau | Aluminium |
Pedale | MTB mit Refelktor |
Scheinwerfer | Herrmans H-Black MR4 LED |
Rücklicht | Herrmans H-Trace LED |
Schutzbleche | Kunststoff mit Kantenschutz |
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.
Besonderheiten
Merkmale des ENtice 3.b Move
Bosch Performance Line Motor:
Leistung nominell: | 250 Watt |
Leistung max.: | 500 Watt |
Unterstützungssufen: | Turbo 275%/Sport 190%/Tour 120/Eco 50% |
Drehmoment(Nm): | Turbo 60/Sport 55/Tour50/Eco40 |
Anfahrverhalten: | Sportlich |
Sensorik: | über Drehmoment, Geschwindigkeit und Trittfrequenz |

Schwalbe Smart Sam Bereifung:
Reifen sind mehr als rund und schwarz ! Unserer Meinung nach ist der Reifen das wichtigste Bauteil, sie sorgen nicht nur für sicheren Grip in der Abfahrt, sondern sind auch für die Traktion bergauf verantwortlich. Vielfach geprüft und auf Sicherheit getestet: Schwalbe Smart Sam bieten ein Maximum an Grip, Handlichkeit und Fahrspaß

Extrem heller 120 Lumen LED Scheinwerfer:
Sie fahren im Dunkeln und plötzlich taucht ein Hinderniss vor Ihnen auf, das Sie nicht rechtzeitig erkennen konnten. Eine böse Überraschung ! Die Lösung: Ein 120 Lumen starker LED-Scheinwerfer ! Durch die hohe Lichtintensität können Gegen-stände und Gefahren schon früher erkannt werden, gleichzeitig wird aber auch der Fahrradfahrer von anderen Verkehrsteilnehmern deutlich besser wahrgenommen. Mit der Standlichtfunktion werden Sie selbst im Stand, z.B. an einer Ampel noch von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen.

Hydraulische Shimano Scheibenbremsen:
Bei einem Elektrorad sind (aufgrund der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit und des etwas höheren Gewichts) hydraulische Bremsen unserer Meinung nach Pflicht. Der Königsweg sind die hydraulischen Scheibenbremsen. Sie haben ein gleichmäßigeres und besseres Brems-verhalten (gerade bei Nässe packen sie genauso kraftvoll zu). Die Bremsbeläge sind selbst-nachstellend und halten auch deutlich länger als bei konventionelle Bremsen. Die Wartung ist sehr gering, da die Bremsen mit Hydrauliköl betrieben werden und nicht über ein Stahlseil, welches oft einfriert und einrostet. Aus diesen Gründen ist die Scheibenbremse eine ganz klare Empfehlung von uns.

Verstellbarer Vorbau:
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Der verstellbaren Vorbau erlaubt eine genauere Anpassung der Lenkerposition an Ihre Bedürfnisse. Bei zu schwach ausgebildeter unterer Rückenmuskulatur kann eine gestreckte Sitzposition zu Überlastungserscheinungen und Schmerzen im Rücken führen. Ein verstellbarer Vorbau ist die ideale Möglichkeit, um die Sitzlänge je nach Wunsch und Trainingszustand variieren zu können, und ermöglicht so ein beschwerdefreies Fahrradfahren.

Fahrradgepäckträger als cleveres Transportsystem:
Der Gepäckträger verbindet Körbe, Taschen und andere Behälter mit dem Gepäckträger. Bei diesem Modell, kann man auch Taschen und Körbe gleichzeitig montieren. Für Touren ideal!
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.