Eine Fahrradkette wird geölt

E-Bike Pflege im Winter

Fahrradpflege im Winter: So bleibt Ihr Rad in Top-Zustand

Damit Ihr Fahrrad auch in der kalten Jahreszeit zuverlässig und sicher funktioniert, sollten Sie es regelmäßig warten und pflegen. Hier sind drei praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Rad optimal durch den Winter zu bringen – egal, ob Sie ein normales Fahrrad oder ein E-Bike besitzen.

1. Kette ölen: Schutz vor Rost und Verschleiß

Die Kette ist eine der empfindlichsten Komponenten Ihres Fahrrads, insbesondere bei Schnee, Streusalz und eisigem Wetter. Ölen Sie die Kette regelmäßig mit einem geeigneten Kettenöl, um Rostbildung und erhöhten Verschleiß zu vermeiden. Eine gut gepflegte Kette sorgt nicht nur für geschmeidiges Fahren, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Fahrrads. Vergessen Sie dabei nicht, überschüssiges Öl mit einem Lappen abzuwischen, damit sich kein Schmutz anlagert.

2. Reifendruck überprüfen: Sicherer Halt auf kalten Straßen

Im Winter kann der Reifendruck durch die niedrigen Temperaturen absinken. Zu wenig Druck beeinträchtigt nicht nur den Fahrkomfort, sondern führt auch zu schnellerem Verschleiß und einer höheren Gefahr von Pannen. Kontrollieren Sie den Reifendruck regelmäßig und stellen Sie sicher, dass er den Herstellerangaben entspricht. Auf glatten Straßen oder Wegen kann auch die Verwendung von Winterreifen für Fahrräder mehr Sicherheit bieten. Wie Sie den richtigen Druck für ihr Rad herausfinden, sehen Sie hier.

3. E-Bike-Akku richtig lagern: Verlängern Sie die Lebensdauer

Wenn Sie ein E-Bike besitzen und es im Winter weniger nutzen, sollten Sie den Akku richtig lagern. Entfernen Sie den Akku aus dem Fahrrad und bewahren Sie ihn an einem warmen, trockenen Ort auf. Um Schäden an den Zellen durch zu niedrige Temperaturen zu vermeiden, halten Sie den Akku bei einer Ladung von etwa 40% bis 60%. Das schützt die Lebensdauer und gewährleistet, dass Ihr E-Bike im Frühjahr wieder einsatzbereit ist.

Mit diesen Tipps sicher durch den Winter

Egal, ob Sie täglich fahren oder Ihr Rad in den kalten Monaten nur selten nutzen: Mit diesen drei einfachen Maßnahmen bleibt Ihr Fahrrad in einem einwandfreien Zustand. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit für die Pflege – so vermeiden Sie teure Reparaturen und können Ihr Rad auch bei winterlichem Wetter zuverlässig nutzen.