
Ein Gravelbike für alle, denen ein normales Trekkingfahrrad zu langsam und zu langweilig ist.
Der Daily Grinder 1 vereint Rennsportcharakter und Alltagstauglichkeit durch eine sportlich-kantige Rahmenform gepaart mit all der Ausstattung, die für Sicherheit im Straßenverkehr notwendig ist: So sorgt eine helle 50 Lux Lichtanlage für eine breite Ausleuchtung, auch bei Nacht, um Gefahren frühzeitig erkennen und somit schneller reagieren zu können.
Für ausreichende Bremsleistung sorgen die Scheibenbremsen, die bei Nässe ein deutlich besseres Bremsverhalten aufzeigen.
Das Daily Grinder 1 erinnert vom Aufbau stark an ein waschechtes Rennrad: Ein sportlich filigraner Rahmen, leicht und kompakt. Die daraus gewonnene Wendigkeit macht es möglich, Hindernissen auch bei Vollgas leichter ausweichen zu können.
Damit Ihnen bei Vollgas nicht so schnell die Puste ausgeht, ermöglicht der Rennrad-Lenker eine Sitzposition, die den Luftwiderstand auf ein absolutes Minimum reduziert. Außerdem bietet er mehrere Griffpositionen, um ein Einschlafen der Handgelenke zu verhindern.
Unser Fazit: Mit einem Rennrad abends eine Trainingsrunde drehen, dabei vielleicht sogar ein bisschen durch den Wald heizen, und am nächsten Morgen mit allem nötigen Equipment entspannt in die Arbeit düsen, Der Daily Grinder 1 kann das alles.
Merkmale des Bulls Daily Grinder 1

Mechanische Shimano Scheibenbremsen:
Scheibenbremsen sind unserer Meinung nach Pflicht. Sie haben ein gleichmäßigeres und besseres Bremsverhalten. Die Bremsbeläge sind selbstnachstellend und halten auch deutlich länger als bei konventionelle Bremsen. Aus diesen Gründen ist die Scheibenbremse eine ganz klare Empfehlung von uns.

Gepäckträger mit Taschenanlage:
under construction

Schwalbe CX Comp Reifen:
Kennen Sie, dass Sie Ihr Fahrrad nach Hause schieben mussten – weil es einen Platten hatte! Die Lösung ist ein Pannenschutz. Er besteht aus einer zusätzlichen Schicht/Gewebelage, die in die Lauffläche des Reifen eingearbeitet ist. Dieser verhindert das Eindringen kleinerer Fremdkörper wie z.B. Glasscherben.

Heller 50 Lux LED Scheinwerfer:
Sie fahren im Dunkeln und plötzlich taucht ein Hindernis vor Ihnen auf, das Sie nicht rechtzeitig erkennen konnten. Eine böse Überraschung ! Die Lösung: Ein Heller 50 Lux LED-Scheinwerfer ! Durch die hohe Lichtintensität können Gegenstände und Gefahren schon früher erkannt werden. Gleichzeitig wird aber auch der Fahrradfahrer von anderen Verkehrsteilnehmern deutlich besser wahrgenommen.
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.
Rahmen: |
Aluminium
|
Gabel: | Aluminium |
Schalthebel: |
Shimano Claris ST-R2000
|
Schaltwerk: |
Shimano Claris RD-R2000
|
Bremsscheiben & Sättel: |
160mm Center Lock
|
Bremse: |
Shimano BR-RS305
|
Reifen: | Schwalbe CX Comp KR |
Sattelstütze: |
Bulls
|
Sattel: |
Bulls
|
Gepäckträger: |
Bulls Urban Carrier
|
Scheinwerfer: |
Fuxon FS-50SL, 50 Lux LED mit Standlicht
|
Rücklicht: |
Fuxon RL-Mini Standlight
|
Gewicht: |
14,2 kg
|
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung
Besonderheiten
Merkmale des Bulls Daily Grinder 1

Mechanische Shimano Scheibenbremsen:
Scheibenbremsen sind unserer Meinung nach Pflicht. Sie haben ein gleichmäßigeres und besseres Bremsverhalten. Die Bremsbeläge sind selbstnachstellend und halten auch deutlich länger als bei konventionelle Bremsen. Aus diesen Gründen ist die Scheibenbremse eine ganz klare Empfehlung von uns.

Gepäckträger mit Taschenanlage:
under construction

Schwalbe CX Comp Reifen:
Kennen Sie, dass Sie Ihr Fahrrad nach Hause schieben mussten – weil es einen Platten hatte! Die Lösung ist ein Pannenschutz. Er besteht aus einer zusätzlichen Schicht/Gewebelage, die in die Lauffläche des Reifen eingearbeitet ist. Dieser verhindert das Eindringen kleinerer Fremdkörper wie z.B. Glasscherben.

Heller 50 Lux LED Scheinwerfer:
Sie fahren im Dunkeln und plötzlich taucht ein Hindernis vor Ihnen auf, das Sie nicht rechtzeitig erkennen konnten. Eine böse Überraschung ! Die Lösung: Ein Heller 50 Lux LED-Scheinwerfer ! Durch die hohe Lichtintensität können Gegenstände und Gefahren schon früher erkannt werden. Gleichzeitig wird aber auch der Fahrradfahrer von anderen Verkehrsteilnehmern deutlich besser wahrgenommen.
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.
Zum Newsletter anmelden und attraktive Angebote erhalten