
BULLS Sonic EVO EN-R 1 – Gebaut für technische Trails und pures Abenteuer
Das BULLS Sonic EVO EN-R 1 ist Dein ultimativer Begleiter für anspruchsvolle Trails und lange Offroad-Abenteuer. Der kraftvolle Bosch Performance Line CX Gen5 Motor mit 85 Nm Drehmoment liefert Dir die Unterstützung, die Du für steile Anstiege und technische Passagen benötigst. Die robuste RockShox Domain Gold Federgabel mit 170 mm Federweg und der RockShox Deluxe Select Dämpfer mit 160 mm Federweg garantieren Dir souveräne Kontrolle und Komfort, selbst auf rauem Gelände. Mit der anpassbaren Flip Chip-Technologie kannst Du den Hinterbau auf Deine Fahrweise und das Gelände abstimmen. Der leichte Vollcarbon-Rahmen sorgt für hohe Stabilität bei maximaler Agilität. Dank der MonkeyLink 2.0 Schnittstelle kannst Du Zubehör wie Beleuchtung nahtlos integrieren und direkt über den Akku mit Strom versorgen. Das BULLS Sonic EVO EN-R 1 bietet Dir das perfekte Zusammenspiel aus modernster Technologie und durchdachter Ausstattung – ideal für ambitionierte E-Mountainbiker, die keine Kompromisse eingehen. Bereit, neue Herausforderungen zu meistern? Dieses Bike bringt Dich weiter!
>>>Fahrrad ausgestattet mit 600Wh Akku
Merkmale des Bulls Sonic EVO EN-R 1

Bosch Powertube Akku:
Liebäugeln sie schon längere Zeit mit einem Pedelec (e-Bike). Was sie an einem Kauf bisher noch hinderte, ist das auffällige Design der Elektrokomponenten. Der Intube E Bike Akku von Bosch ist voll integriert und so nicht mehr von außen sichtbar. Zudem hat der Akku durch den Rahmen des Pedelecs eine zweite Schutzschicht, die ihn zusätzlich vor Beschädigungen und Witterungen schützt.

Rock Shox Dämpfer:
Nach unserer Erfahrung ist die Vollfederung beim E-MTB das Wichtigste. Höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten mit dem E-MTB sorgen oft für gesundheitsschädliche Vibrationen auf die Wirbelsäule. Deshalb wird Dämpfung, nicht nur von Ärzten empfohlen, sondern wer richtig viel Spaß beim Biken haben möchte, braucht unbedingt eine Vollfederung. Die Fahrsicherheit und der Fahrkomfort wird auf schlechter Straße/Piste/Pfaden erhöht. Sie brauchen weniger Konzentration auf die Fahrbahn und können somit auf schlechter Straße/Piste/Pfad höhere Geschwindigkeit fahren. Na da wären wir wieder beim Thema Spaß.

Rock Shox Domain Luft Federgabel:
Unserer Meinung nach nicht mehr weg zu denken. Sie federt bei schlechtem Straßenzustand oder auf Schotterpisten und Trampelpfaden die Fahrbahnstöße ab, die sonst über den Lenker auf Arme und Schultern übertragen werden. Das Radfahren wird auf unebenem Untergrund komfortabler, noch dazu haben sie höhere Sicherheit durch besseren Bodenkontakt des Reifens. Dazu haben Sie bei längeren Strecken nicht mehr so schnell Ermüdungen und Schmerzen.

Absenkbare Limotec Teleskopstütze:
Im steilen Gelände und bei Bergabfahrten ist es wichtig, das Körpergewicht nach hinten und nach unten zu verlagern. Dies können Sie mit der Teleskop-Sattelstütze blitzschnell und ohne Werkzeug per Knopfdruck an einem Hebel am Lenker. Das bringt mehr Kontrolle beim der Bergabfahrt und vermeidet zugleich einen Sturz übers Vorderrad.

Hydraulische Shimano Scheibenbremsen:
Bei einem Elektrorad sind (aufgrund der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit und des etwas höheren Gewichts) hydraulische Bremsen unserer Meinung nach Pflicht. Der Königsweg sind die hydraulischen Scheibenbremsen. Sie haben ein gleichmäßigeres und besseres Bremsverhalten (gerade bei Nässe packen sie genauso kraftvoll zu). Die Bremsbeläge sind selbstnachstellend und halten auch deutlich länger als bei konventionelle Bremsen. Die Wartung ist sehr gering, da die Bremsen mit Hydrauliköl betrieben werden und nicht über ein Stahlseil, welches oft einfriert und einrostet. Aus diesen Gründen ist die Scheibenbremse eine ganz klare Empfehlung von uns.
Shimano Deore XT Schaltwerk:
Das Shimano Deore XT Schaltwerk wurde für ambitionierte Fahrer entwickelt, die Wert auf schnelle, präzise und leise Gangwechsel legen. Dank der Shadow RD+ Technologie minimiert es Kettenschlagen und sorgt für eine konstante Kettenspannung – perfekt für anspruchsvolle Trails und steile Anstiege.
Die robuste Konstruktion garantiert Langlebigkeit, während das leichte Design die Effizienz und Kontrolle auf jeder Strecke erhöht.
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.
under construction
Motor-Hersteller | Bosch |
---|---|
Motor-Modell | Bosch Performance Line CX (Smart System) 25/85nm Gen5 |
Motor-Typ | Mittel.-Tretlagermotor |
Motor-Leistung | 250 Watt |
Motor-Unterstützung | bis 25 km/h |
Akku-Hersteller | Bosch |
Akku-Typ | Lithium Ionen |
Akku-Spannung (Volt) | 36 V |
Display | System Controller / Mini Remote |
Rahmenmaterial | Carbon |
Radgröße Zoll | 29 x 2,40/27,5 x 2,60 |
Radgröße (ETRTO) | 62-622/65-584 |
Gabel | RockShox Domain Gold |
Federweg vorne | 170 mm |
Hinterbaufederung | RockShox Deluxe Select |
Hinterbaufederweg | 160 mm |
Schaltwerk | Shimano Deore XT RD-M8130 LG |
Schalthebel | Shimano |
Gänge | 11 Gang Kettenschaltung |
Kurbelgarnitur | Samox EC-53 |
Kassette | Shimano Deore CS-LG600-11 11-50T |
Bremse vorne | Shimano Deore BR-M6120 hydraulische Scheibenbremse |
Bremse hinten | Shimano Deore BR-M6120 hydraulische Scheibenbremse |
Sattel | Selle Royal SRX |
Felgen | Mavic E-Deemax |
Bereifung | SCHWALBE Magic Mary / Big Betty Performance Suptertrail |
Lenker | Rumble Altimate |
Vorbau | Rumble Altimate |
Zulässiges Gesamtgewicht | 125 Kg |
Gewicht | 23,7 Kg |
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.
Besonderheiten
Merkmale des Bulls Sonic EVO EN-R 1

Bosch Powertube Akku:
Liebäugeln sie schon längere Zeit mit einem Pedelec (e-Bike). Was sie an einem Kauf bisher noch hinderte, ist das auffällige Design der Elektrokomponenten. Der Intube E Bike Akku von Bosch ist voll integriert und so nicht mehr von außen sichtbar. Zudem hat der Akku durch den Rahmen des Pedelecs eine zweite Schutzschicht, die ihn zusätzlich vor Beschädigungen und Witterungen schützt.

Rock Shox Dämpfer:
Nach unserer Erfahrung ist die Vollfederung beim E-MTB das Wichtigste. Höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten mit dem E-MTB sorgen oft für gesundheitsschädliche Vibrationen auf die Wirbelsäule. Deshalb wird Dämpfung, nicht nur von Ärzten empfohlen, sondern wer richtig viel Spaß beim Biken haben möchte, braucht unbedingt eine Vollfederung. Die Fahrsicherheit und der Fahrkomfort wird auf schlechter Straße/Piste/Pfaden erhöht. Sie brauchen weniger Konzentration auf die Fahrbahn und können somit auf schlechter Straße/Piste/Pfad höhere Geschwindigkeit fahren. Na da wären wir wieder beim Thema Spaß.

Rock Shox Domain Luft Federgabel:
Unserer Meinung nach nicht mehr weg zu denken. Sie federt bei schlechtem Straßenzustand oder auf Schotterpisten und Trampelpfaden die Fahrbahnstöße ab, die sonst über den Lenker auf Arme und Schultern übertragen werden. Das Radfahren wird auf unebenem Untergrund komfortabler, noch dazu haben sie höhere Sicherheit durch besseren Bodenkontakt des Reifens. Dazu haben Sie bei längeren Strecken nicht mehr so schnell Ermüdungen und Schmerzen.

Absenkbare Limotec Teleskopstütze:
Im steilen Gelände und bei Bergabfahrten ist es wichtig, das Körpergewicht nach hinten und nach unten zu verlagern. Dies können Sie mit der Teleskop-Sattelstütze blitzschnell und ohne Werkzeug per Knopfdruck an einem Hebel am Lenker. Das bringt mehr Kontrolle beim der Bergabfahrt und vermeidet zugleich einen Sturz übers Vorderrad.

Hydraulische Shimano Scheibenbremsen:
Bei einem Elektrorad sind (aufgrund der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit und des etwas höheren Gewichts) hydraulische Bremsen unserer Meinung nach Pflicht. Der Königsweg sind die hydraulischen Scheibenbremsen. Sie haben ein gleichmäßigeres und besseres Bremsverhalten (gerade bei Nässe packen sie genauso kraftvoll zu). Die Bremsbeläge sind selbstnachstellend und halten auch deutlich länger als bei konventionelle Bremsen. Die Wartung ist sehr gering, da die Bremsen mit Hydrauliköl betrieben werden und nicht über ein Stahlseil, welches oft einfriert und einrostet. Aus diesen Gründen ist die Scheibenbremse eine ganz klare Empfehlung von uns.
Shimano Deore XT Schaltwerk:
Das Shimano Deore XT Schaltwerk wurde für ambitionierte Fahrer entwickelt, die Wert auf schnelle, präzise und leise Gangwechsel legen. Dank der Shadow RD+ Technologie minimiert es Kettenschlagen und sorgt für eine konstante Kettenspannung – perfekt für anspruchsvolle Trails und steile Anstiege.
Die robuste Konstruktion garantiert Langlebigkeit, während das leichte Design die Effizienz und Kontrolle auf jeder Strecke erhöht.
Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.