Erlangen baut Fahrradstellplätze aus

Im Januar letzten Jahres wurden auf der Ostseite des Bahnhofs Erlangen neue Fahrradabstellanlagen errichtet. Jetzt beteiligt sich die Stadt Erlangen an dem Förderprogramm “Bike+Ride-Offensive”, einer Kooperation der Deutschen Bahn und des Bundesumweltministeriums. Der Födermittelantrag wurde gestellt und es erfolgt hier eine Finanzierung in Höhe von 60% für Fahrradabstellanlagen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 90.000 Euro, der Anteil der Stadt wird sich hier auf 36.000 Euro belaufen. Somit könnten 288 neue Fahrradabstellplätze am Bahnhof erbaut werden.

Diesmal werden auf der Westseite des Bahnhofs neue Stellplätze errichtet. Das Projekt steht auch im Einklag mit der Klima-Aufbruch-Strategie der Stadt Erlangen, den Radverkehr zu fördern. Auch wird ein Mobilpunkt mit Car- und weiteren Sharing Angeboten im direkten Umfeld angeboten werden, welcher durch das Forschungsprojekt “Straße der Zunkunft” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert wird.

Die Errichtung der Fahrradstellplätze der “Bike+Ride-Offensive”, ist eine Ergänzung zum geplanten Fahrradparkhaus der Südseite von Gleis 1. Die große Nachfrage an Fahrradstellplätzen am Hauptbahnhof und Umgebung kann somit besser gedeckt werden.