Schwarzes MTB mit Federgabel und Hydraulischen Scheibenbremsen

BULLS Copperhead 3 Plus

*UVP 1699.-
Barpreis 1499.-
Verfügbarkeit: sofort verfügbar

Edel verschliffene Schweißnähte sind der erste Indikator für einen aufwändig designten Rahmen. Beim Copperhead 3 Plus sind es jedoch besonders die inneren Werte, die nachhaltig überzeugen. Herausragende Fahreigenschaften, Agilität in engen Passagen gemixt mit einer Extraportion sportlichem Komfort lassen das Herz eines jeden Mountainbike-Fans höher schlagen. Stimmt dann wie beim Copperhead 3 Plus auch noch die Ausstattung bis ins Detail, bleiben keine Wünsche offen – und der Weg für die nächste Trainingsrunde in der Natur ist geebnet.

Merkmale am Copperhead 3 Plus

Leichtes MTB:

Mit seinem ca.12,7 Kg ist das Bulls Copperhead 3 Plus nicht nur leichter bergauf zu fahren, sondern auch einfacher aus dem Keller zu tragen, über Stufen oder einfacher auf ein Fahrradträger zu heben. Noch dazu bietete ein leichtes Fahrrad Ihnen mehr Sicherheit, da sie mit dem Leichten Gewicht ein Besseres Handling haben

Lockout Fernbedienhebel (Remote Control):

Wer mit einer Federgabel bergauf fährt oder beim Beschleunigen aus dem Sattel geht, der merkt schnell, dass das komfortable Eintauchen der Federgabel eher Kraft kostet. Dafür haben die Gabel-Hersteller das Lookout entwickelt. Es blockiert die Gabel und schon haben sie keinen Kraftverlust mehr. Um diese Funktion bequem nutzen zu können, gibt es am Lenker die Fernbedienung (Remote Control) mit der Sie einfach per Knopfdruck die Gabel blockieren können

Hydraulische Shimano Scheibenbremsen

Shimano hydraulische Scheibenbremsen:

Bei einem Mountainbike sind (aufgrund der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit und der höheren Abfahrtgeschwindigkeit) hydraulische Bremsen unserer Meinung nach Pflicht. Sie haben ein gleichmäßigeres und besseres Bremsverhalten. Die Bremsbeläge sind selbstnachstellend und halten auch deutlich länger als bei konventionelle Bremsen. Die Wartung ist sehr gering, da die Bremsen mit Hydrauliköl betrieben werden und nicht über ein Stahlseil, welches oft einfriert und einrostet. Aus diesen Gründen ist die Scheibenbremse eine ganz klare Empfehlung von uns.

Schwalbe Racing Ralph Bereifung

Schwalbe Racing Ralph:

Reifen sind mehr als rund und schwarz ! Unserer Meinung nach ist der Reifen das wichtigste Bauteil, sie sorgen beim Bulls Copperhead 3 Plus nicht nur für sicheren Grip in der Abfahrt, sondern sind auch für die Traktion bergauf verantwortlich. Vielfach geprüft und auf Sicherheit getestet: Schwalbe Racing Ralph bieten ein Maximum an Grip, Handlichkeit und Fahrspaß!

Schwarze Federgabel von RockShox

Federgabel:

Unserer Meinung nach nicht mehr weg zu denken. Sie federt bei schlechtem Straßenzustand oder auf Schotterpisten und Trampelpfaden die Fahrbahnstöße ab, die sonst über den Lenker auf Arme und Schultern übertragen werden. Das Radfahren wird auf unebenem Untergrund komfortabler, noch dazu haben sie höhere Sicherheit durch besseren Bodenkontakt des Reifens. Dazu haben Sie bei längeren Strecken nicht mehr so schnell Ermüdungen und Schmerzen.

Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.

Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenhöhe 41 cm, 46 cm, 51 cm, 56 cm
Radgröße 29 Zoll
Gabel RockShox Judy Gold RL-R
Federweg 100 mm
Schaltwerk SHIMANO Deore XT RD-M8100-12-SGS Shadow Plus
Schalthebel SHIMANO Deore SL-M6100-IR I-Spec EV
Gänge 12 Gang Kettenschaltung
Kurbelgarnitur SHIMANO Deore FC-MT511-1 32T
Kassette SHIMANO Deore CS-M6100-12 10-51T
Bremsen SHIMANO MT410
Bremshebel Shimano
Sattel Bulls Sportive Ergo
Sattelstütze BULLS
Felgen BULLS XC-21D Evo Tubeless ready
VR-Nabe SHIMANO HB-MT410-B
HR-Nabe SHIMANO FH-MT410-B
Bereifung Schwalbe Racing Ralph Performance
Reifengröße 57-622 (29 x 2.25)
Lenker BULLS double butted riserbar
Vorbau MTB-SL, CCS Slot Mount ready
Pedale BULLS MTB
Gewicht ca.13 Kg

Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.

Besonderheiten

Merkmale am Copperhead 3 Plus

Leichtes MTB:

Mit seinem ca.12,7 Kg ist das Bulls Copperhead 3 Plus nicht nur leichter bergauf zu fahren, sondern auch einfacher aus dem Keller zu tragen, über Stufen oder einfacher auf ein Fahrradträger zu heben. Noch dazu bietete ein leichtes Fahrrad Ihnen mehr Sicherheit, da sie mit dem Leichten Gewicht ein Besseres Handling haben

Lockout Fernbedienhebel (Remote Control):

Wer mit einer Federgabel bergauf fährt oder beim Beschleunigen aus dem Sattel geht, der merkt schnell, dass das komfortable Eintauchen der Federgabel eher Kraft kostet. Dafür haben die Gabel-Hersteller das Lookout entwickelt. Es blockiert die Gabel und schon haben sie keinen Kraftverlust mehr. Um diese Funktion bequem nutzen zu können, gibt es am Lenker die Fernbedienung (Remote Control) mit der Sie einfach per Knopfdruck die Gabel blockieren können

Hydraulische Shimano Scheibenbremsen

Shimano hydraulische Scheibenbremsen:

Bei einem Mountainbike sind (aufgrund der höheren Durchschnittsgeschwindigkeit und der höheren Abfahrtgeschwindigkeit) hydraulische Bremsen unserer Meinung nach Pflicht. Sie haben ein gleichmäßigeres und besseres Bremsverhalten. Die Bremsbeläge sind selbstnachstellend und halten auch deutlich länger als bei konventionelle Bremsen. Die Wartung ist sehr gering, da die Bremsen mit Hydrauliköl betrieben werden und nicht über ein Stahlseil, welches oft einfriert und einrostet. Aus diesen Gründen ist die Scheibenbremse eine ganz klare Empfehlung von uns.

Schwalbe Racing Ralph Bereifung

Schwalbe Racing Ralph:

Reifen sind mehr als rund und schwarz ! Unserer Meinung nach ist der Reifen das wichtigste Bauteil, sie sorgen beim Bulls Copperhead 3 Plus nicht nur für sicheren Grip in der Abfahrt, sondern sind auch für die Traktion bergauf verantwortlich. Vielfach geprüft und auf Sicherheit getestet: Schwalbe Racing Ralph bieten ein Maximum an Grip, Handlichkeit und Fahrspaß!

Schwarze Federgabel von RockShox

Federgabel:

Unserer Meinung nach nicht mehr weg zu denken. Sie federt bei schlechtem Straßenzustand oder auf Schotterpisten und Trampelpfaden die Fahrbahnstöße ab, die sonst über den Lenker auf Arme und Schultern übertragen werden. Das Radfahren wird auf unebenem Untergrund komfortabler, noch dazu haben sie höhere Sicherheit durch besseren Bodenkontakt des Reifens. Dazu haben Sie bei längeren Strecken nicht mehr so schnell Ermüdungen und Schmerzen.

Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für fehlerhafte Beschreibung.

Stellen Sie Ihre Frage zu diesem Fahrrad
Oder rufen Sie uns einfach an

09131 / 993171